- hohe Wolken
- nuage de l'étage supérieur; nuage élevé
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Hohe Wolke — Cumuluswolken, im Hintergrund Amboss eines Cumulonimbus Eine Wolke ist meist eine Ansammlung von Wassertröpfchen, die in einigem Abstand zur Erdoberfläche in der Atmosphäre schweben. Wie bei bodennahem Nebel oder Dunst, handelt es sich um die… … Deutsch Wikipedia
Wolken [1] — Wolken (hierzu Tafel »Wolkenformen«), Anhäufungen von Wassertröpfchen oder Eisnadeln, die sich vom Nebel dadurch unterscheiden, daß sie sich in höhern Luftschichten befinden. Nebel auf Bergen erscheint von unten als Wolke. Gewöhnlich bilden sich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wolken [1] — Wolken, ein atmosphärischer, in der Luft schwebender, in Masse zusammengehäufter sichtbarer Niederschlag. Ein jeder Raum (gleichviel ob luftleer od. lufthaltig) kann bei einer gegebenen Temperatur nur eine ganz bestimmte Menge Wasserdampf als… … Pierer's Universal-Lexikon
Wolken — Wolken, in der Luft oder an Bergspitzen schwebende, auf der Erdoberfläche Nebel genannte Massen feiner Wassertröpfchen oder Bläschen oder auch Eisnadeln, erzeugt durch den Niederschlag aufgelösten Wasserdampfes bei der Mischung wasserdampfreicher … Kleines Konversations-Lexikon
Wolken — Wolken, bilden sich aus den Dünsten, welche aus Flüssen, Seen, Sümpfen, dem Meere etc. in die Höhe steigen und sobald sie in eine dünne, kalte Luftschicht gelangen, sich verdichten. Ihre Dicke ist natürlich verschieden, doch will man bemerkt… … Damen Conversations Lexikon
Wolken — Bewölkung * * * wọ̈l|ken <sw. V.; hat (selten): a) Wolken bilden; in ↑ Wolken (2) herausdringen: der Dampf wölkte aus den Rohren; b) <w. + sich> sich bewölken: der Himmel wölkt sich. * * * Wolken [althochdeutsch wolka, eigentlich »die… … Universal-Lexikon
Wolken (bei Koblenz) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wolken — Infobox Ort in Deutschland Name = Wolken image photo = Wappen = Wappen Wolken bei Koblenz.png lat deg = 50 |lat min = 20 |lat sec = 17 lon deg = 7 |lon min = 28 |lon sec = 10 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Mayen Koblenz… … Wikipedia
Irisierende Wolken — (Perlmutterwolken), Wolken, die an den Rändern oder auf ihrer Unterseite die Regenbogenfarben (meist aber nur Smaragdgrün und Rosarot) zeigen. Die Farben treten in saumartigen Bändern oder größern Flecken auf. Alle Wolkenarten (außer Nimbus)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leuchtende Wolken — Leuchtende Wolken, feine faserige Wolken, die sich in Sommernächten der J. 1884 90 über dem Ort der Sonne zeigten. Ihre Höhe betrug 50 80 km und mehr; ihr Ursprung scheint im Ausbruch des Krakatau (s.d.) gelegen zu haben … Kleines Konversations-Lexikon
Begleitwolke — Cumuluswolken, im Hintergrund Amboss eines Cumulonimbus Eine Wolke ist meist eine Ansammlung von Wassertröpfchen, die in einigem Abstand zur Erdoberfläche in der Atmosphäre schweben. Wie bei bodennahem Nebel oder Dunst, handelt es sich um die… … Deutsch Wikipedia